cybre.space has reached the end-of-life and is now read-only. Please see the EOL announcement for details

Unsere WG in löst sich zum 15. November auf und ich hab leider immer noch kein neues Zuhause gefunden. Hat jemand ein Plätzchen für mich oder weiß sonst wie weiter? :thinktink: ALG II / Bürgergeld. Anmeldung nötig. Bitte weitersagen! :boost_ok:

Zimmersuche, - 

Verzweifle langsam. 😿

Kein Mensch antwortet auf meine Anfragen zu WG-Zimmern. Bei vielen Zimmern kann man sich nicht anmelden (= Jobcenter zahlt keine Miete). Wenn ich "LGBTIQA+" als Filter rausnehme, fallen 90-95% aller Zimmer weg, aber Cisheten antworten genauso wenig. Es gibt kaum Zimmer für unter 500 Euro. Die Leute bekommen 100 Anfragen - pro Stunde, wie soll da meine auch nur gelesen werden?

Was tun? Sozialbauwohnung? Da muss ich dann aufgrund absurder Mindestmietzeiträume oder Kündigungsfristen 1-3 Jahre lang wohnen und vereinsame (= Depression). Falls ich überhaupt eine kriege, denn da stehen auch 1000 Leute Schlange.

Hab nur noch 2 1/2 Wochen Zeit bis ich hier raus muss. :blobsad:

@nora
Wittenberge. Günstiger Wohnraum, günstige Verbindung nach Berlin und Hamburg, viel frische Luft und momentan wohl im Kommen hörte ich.
Und zufällig ist mein Schwager dort in der Hausverwaltung tätig.
@Charlie

@nora Ich habe aktuell leider genau dasselbe Problem in Hamburg. Wohnraum zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit :(
Wohne seit 2 Monaten in einer Pension. Ist finanziell nicht grade angenehm, aber alternativlos 😦

Sign in to participate in the conversation
Cybrespace

the mastodon instance at cybre.space is retired

see the end-of-life plan for details: https://cybre.space/~chr/cybre-space-eol