@frumble Mache gerade eine Prüfung die mich zum Befahren ortsgestellter Weichen berechtigt, also ganz so falsch ist das nicht
@frumble Ja, ist nicht unüblich in Güteranlagen. Viel zu teuer da die Weichenmotoren zu warten oder einen Fahrdienstleiter bereit zu halten.
Man hält vor der Weiche an, steigt ab, dreht die (hat so einen Hebel mit Gewicht), und fährt weiter. Bei modernen Anlagen ist das teilweise elektrisch, nennt sich dann EOW (elektrisch ortsgestellte Weiche), die Bedient man dann mit per Knopfdruck oder Schlüsselschalter
@elomatreb Ah okay, das ist dann also nur für Güterrangiergleise und bei langsamen Tempo? Im Passagierverkehr klänge das nach einer extrem beunruhigenden Entwicklung.
@frumble Gibt es auch im Personenverkehr, allerdings nicht auf sogenannten Hauptbahnen, sondern nur auf wenig befahrenen Nebenbahnen.
Die laufen dann größtenteils im Zugleitbetrieb, wo sich die Züge von Bahnhof zu Bahnhof ohne Signale weiterhangeln und der Betrieb auf der ganzen Strecke von einem Zugleiter gesteuert wird. Das sind dann teilweise sogar sogenannte Rückfallweichen, die man absichtlich "falsch" befahren darf und die dann mit einer Federmechanik wieder zurückspringen nachdem man durch ist
@elomatreb Heißt das, du stellst dir während des Fahrens selbst die Weichen?